You are viewing a single comment's thread from:

RE: 2019 Woche 28 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English

in #deutsch6 years ago

Es tut mir leid, dass du dich ärgerst!

Denn ich finde genau diese beiden beabsichtigten Änderungen recht gut.
(Ich vote recht viel und werde dann etwas besser vergütet.)

Sort:  

Bekommst aber weniger für deine Arbeit am Posten!!!

Statt 20 SBD z.B. nur noch 15

Meine Meinung,
das ist wenn sie es machen der Anfang vom Ende.

Sogar noch weniger, der Autor verliert ein Drittel, 25 ist ein Drittel von 75! Also bei 2 $ statt 1,50 und 0,50 dann 1,00 und 1,00. Und ich habe heute von einem weiteren Pool gelesen, der mit 10 % des Rewardpools gespeist wird, das geht also auch noch weg! Es stand da aber nicht, wofür und für wen der neue Pool ist.

Der neue Pool ist für das SPS System.

Dieser Pool soll Projekte und Entwickler rund um die Steemblockchain finanzieren.

Sprich der der Schreibt wird in den A... gekniffen
und somit hat sich Steemit dann selbst gekillt
weil keiner mehr schreibt bzw. schreiben will,
alle wollen nur noch Voten,

ABER WAS DEN BITTE???

90:10

Bei eSteem und Appics gehen schon immer 10% ab, wo noch, weiß ich nicht aus dem Kopf.

Das stimmt.

Was ich mir noch überlegt habe:
Ich könnte ja dann immer mit mehr % voten, wenn ich 50% davon erhalten werde ;-) Also geht dir nichts verloren ;-)

Du vergisst dabei die ganzen Votespammer!

Die das doppelte Kassieren und damit auch das doppelte von deinem Vote und Artikel, Kommentar abkassieren und die das doppelte abnehmen mit Votes die nicht mal nach der 10 Nachkommastelle was bringen! (Curationspool)

Es wird zur Votespam Plattform verkommen, schon jetzt haben richtige Blogger keine Lust auf Steemit, wegen Doppeltem Content,

(Zig Internetseiten mit dem selben Steemit Inhalten) = doppelt und dreifach = Suchmaschinen sagen nein Danke

wird noch mehr durch das Einführer der Plattformen, was Quark ist,
es ist nichts weiter als busy.org nur auf Keys gesetzt, mehr nicht LOL

Es sei den sie arbeiten wirklich rein Autark auf der Custom JSON und jeder für sich selbst.

RICHTIG währe 90:10 dann bekommst auch Leute die schreiben und zwar in Masse und dann kanns auch voten in Masse und auch wieder verdienen! Und die Plattform währe gut am laufen

Ich versuch das mal Bildlich zu Um malen,

nehmen wir an ich habe eine Firma mit keine Ahnung 10 Contentwriter (Artikelschreiber)
die bekommen für die Einnahmen Ihrer Artikel 75 % von mir.
Nun sage ich denen pass auf das langt mir nicht Ihr bekommt nur noch 50%.

Was die Texter dann zu mir sagen, ich drücke es mal nett aus (FU) wir verdienen mit unseren texten wo anders mehr. PUNKT

Und wo keine Texte mehr kommen, was jetzt schon ein Problem bei steemit ist,
gibt es auch nichts zu Voten!

Vorausgesetzt, die Contentersteller machen sich diese Gedanken. Das ist irgendwie wie diese Diskussion um die Entlohnung bei Youtube vor 15 Monaten. Gestorben ist die Plattform für kleine Kanäle nicht. Leute, die die generelle Verbreitung ihrer Infos wichtiger ist als das Einkommen, wird es immer geben.

Ich weiß nicht, ob es andere Plattformen gibt, die für simples Bloggen jeglicher Art und Kuratieren entlohnen. Viele können es jedenfalls nicht sein, denke ich. Man kann natürlich immer versuchen, was besseres zu finden, aber irgendwann sind die Möglichkeiten doch ausgeschöpft. Stell dir vor, du würdest nach demselben Prinzip deine Wohnung oder deine Arbeitsstelle aussuchen, jedes Jahr wieder neu, ohne irgendwo anzukommen, müßtest aber in derselben Stadt (Branche) bleiben ...

Mich irritieren diese "Old Steem vs. New Steem"-Posts, denn letztlich sitzen immer noch dieselben Leute im selben Boot, auch dann, wenn ganze Ländergemeinschaften ihre Witness Votes ändern (was ich nicht erwarte). Steem(it) wird noch viele Kinderkrankheiten überstehen müssen. Versetzen wir ihm nicht vorzeitig den Todesstoß. Die Plattform braucht die User nicht so sehr wie die User die Plattform.

Vorausgesetzt, die Contentersteller machen sich diese Gedanken

Wenn ich dir deinen Lohn um 25% kürze ....
Und wie @mundharmonika gerade ausgerechnet hat,
sind es effektiv sogar mehr

Passiert doch auch schon. Also nicht so offen, aber durch die Inflation, steigende Immobilienpreise usw.

Volle Zustimmung! Ist doch das Schreiben eines guten Beitrags idR um ein vielfaches aufwändiger als das Kuratieren! Es werden dann viele deutlich weniger schreiben und mehr kuratieren, ist schließlich gleiche Kohle für einen Bruchteil der Arbeit. Aber es gibt dann halt auch viel weniger zu kuratieren! :-(
Ich würde nur nicht 90:10 vorschlagen, sondern zwischen 80:20 bis 85:15.

Doch 90:10

Weil guter Content eine Plattform ausmacht!!!

Dann zum Beispiel noch das die Votes mehr Auswirkung haben auf weiter Votes
Inhalt scheiße, weniger Prozente, Inhalt Gut mehr und das zum Beispiel in dem Rahmen den du sagts

Steemit lebt nur wegen der Inhalte!!!!!! Wenn keiner schreibt Punkt

Dann musst du aber um die Hälfte höher voten zum Ausgleich, was sich entsprechend auf die VP auswirkt!

Signatur_400x75.png