Moin in die Runde,
hallo Werner,
Ich habe da mal wieder eine Idee.
@vladimir-simovic hatte mich mit seinem Post auf darauf gebracht.
Wir sollten in der Kneipe auch besser relative Pfade anstatt absolute Pfade verwenden.
Aktuell verweisen die Links immer auf Steemit. Doch was ist, wenn jemand lieber Busy oder eine andere Plattform verwenden möchte?
Denn wird er bei den Links, immer hin und her gescheucht.
Wenn wir die Links jedoch als relative Links einfügen, denn kann man sehr gut von allen Plattformen aus die Kneipe „ansurfen“.
Wie funktioniert das nun?
Eigentlich ganz simpel:
Anstatt den Link komplett auszuschreiben, löscht man den ersten Teil einfach weg. Also bei Steemit wäre das „https://steemit.com“.
z. B. Der Link zu diesem Post:
wird dann „/deutsch/@double-u/2018-woche-13-ohne-zusammenhang-without-any-context-deutsch-english“
WICHTIG Slash nicht vergessen
Probiert es doch einfach mal aus.
Hier der Link
Ich würde vorschlagen das für die Vorstellungsposts und auch für die Links der Hauptkommentare von @double-u zu verwenden.
VG Max