You are viewing a single comment's thread from:

RE: Ehrenmann/Ehrenfrau - Jugendsprache, Ehrenwort!

in #deutsch6 years ago

Hallo chriddi,
erst einmal Danke, für den sehr schönen Artikel.
Ich hatte einiges zu grinsen, beim lesen. :-)
Ich verfolge seit einigen Jahren selbst die Jugendwörter des Jahres.
Bisher hat es mich allerdings immer recht gewundert,
das ich viele davon selbst im Umgang mit Jugendlichen noch nicht einmal gehört hatte.
Das ist anders bei dem diesmaligem "Ehrenmann/frau"
Seit einigen Jahren spiele ich einen der ältesten und bekanntesten Ego-Shooter im im Internet.
Dort finden sich immer öfter, auch wieder jüngere Menschen zum Mitspielen ein.
Das Wort Ehrenmann wurde und wird zum Beispiel dann benutzt,
wenn sich jemand darüber freut das man sich an "ungeschriebene" Regeln hält.
Meistens wenn es um die Team Auswahl geht.
Wenn ich zum Beispiel den Computer entscheiden lasse,
in welches Team ich gehe( Auto-Join),
dann wurde ich nicht nur einmal so genannt, nach anschließender Diskussion.
Das hängt damit zusammen, das einige Menschen lieber in das "Gewinner" Team gehen, um sich beim spielen selbst einen Vorteil zu verschaffen.
Die meisten der "alten" Spieler benutzen aber wie gesagt,
die ungeschriebenen Regeln wie im Schlaf und werden von jüngeren oft dafür geschätzt.
Dies drücken sie dann mit solchen Worten aus.
Im Endeffekt ist mir klar, das das Wort einen anderen Ursprung hat.
Im Kern jedoch, scheint die Bedeutung geblieben zu sein.
Eine Art Lob dafür, das man sich an etwas hält das einem nicht aufgezwungen wird, um der Gemeinschaft ein besseres und ausgeglicheneres (Spiel)Erlebnis zu ermöglichen.
Persönlich freut es mich, das darauf auch wieder mehr Wert gelegt zu werden scheint.
Deswegen bin ich sehr Nachsichtig, mit der Sprache junger Menschen geworden und freue mich eher, über deren Entwicklung.
Sprache ist nie starr, oder fest und wird sich immer wandeln.
Sie ist eine unserer wenigen Möglichkeiten sich komplex und gezielt auszudrücken.
Gerade im Internet,
wo vieles andere, wie Mimik und Gestik schlicht fehlt.
Liebe Grüße
Alu

Sort:  

Ich danke dir für deine ausführlichen Erläuterungen, lieber Alu.
Jo, die Bedeutung des "Ehrenmannes" ist dieselbe geblieben. Ich zocke zwar nicht am PC, aber beim Skat ist es für mich auch Ehrensache, den Gegenspielern 59 Punkte zu lassen.
Einig sind wir uns sowieso, bestimmt auch darüber, dass das Jugendwort keine Neuerfindung ist. Nur Langenscheidt ist um ein paar Klicks reicher.
Liebe Grüße,
Chriddi