Blueberry Mojito
Endlich ist Wochenende. Zeit für einen entspannten Abend mit Freunden. Einfach die Zeit zusammen verbringen, lachen, Neuigkeiten austauschen und den Stress vergessen.
Das Wochenende starte ich heute einmal mit einem leckeren Cocktail. Mein absoluter Favorit ist zur Zeit der Blueberry Mojito.
Heute möchte ich euch ein Rezept weiterempfehlen, welches ich gefunden habe und als sehr lecker empfunde habe (Quelle: siehe unten).
Ein Klassiker, neu interpretiert: Heidelbeer Mojito!
Mojito hat eine uralte Tradition, aber die genaue Herkunft ist noch immer nicht ganz klar.
Überlieferungen sprechen davon, dass der Mojito seinen Ursprung in Kuba haben soll. Aber es ranken sich viele Geschichten um diesen kultigen Cocktail.
Und nun das Rezept des Blueberry Mojitos:
Zutaten
... für ein Glas:
- 6 cl Rum
- 1 Limette
- 50 g Heidelbeeren
- ½ Maracuja
- ca. 10 Minzblätter
- Crushed Ice
...für die Deko:
- ein Minzzweig und ein paar Heidelbeeren
Zubereitung
So geht’s:
Zunächst stellst Du eine Art Heidelbeer-Maracuja-Mischung her und das machst Du folgendermaßen:
- Die Heidelbeeren und das Fruchtfleisch einer halben Maracuja in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren.
Auch dieser Mojito wird im Glas zubereitet:
- Dazu gibst Du wie auch beim Klassiker zunächst den Zucker mit den Minzblättern in das Glas und muddelst das Ganze, so wird die Minze schön angequetscht und ihr Geschmack kann sich voll entfalten. Dann gibst Du die in sechs Teile geschnittene Limette dazu und muddelst weiter.
Jetzt kommt der Heidelbeer-Maracuja Püree hinzu. Anschließend gibst Du den Rum und das crushed Ice in das Glas. - Alles vorsichtig mit einem langen Barlöffel umrühren.
- Dekoriert wird der Blueberry Mojito mit einem Minzzweig und ein paar Heidelbeeren. Strohhalm dazu und fertig.
Probiert das Rezept doch mal aus, und sagt mir, wie ihr es findet. :-)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Quelle Bilder:
- Mein eigenes Foto
- https://www.driscolls.de/assets/styles/header/public/content/header/image/blueberry_mo
Quelle Textpassage: